SHOW

Herzlich Wilkommen

Wir bieten Ihnen eine ausgefeilte Komik- und Akrobatikshow mit absoluter Spitzenleistung.

Unser Showprogramm beinhaltet seriöse Akrobatik, verbunden mit Witz und Pfiff. Dabei treten wir zum Einen mit unserer originalen Appenzeller-Tracht auf, zum Anderen stilvoll in Schwarz. Die Mischung aus Nervenkitzel und Humor verwandelt Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sehen Sie sich auf unerer Homepage um und melden Sie sich für eine unverbindliche Anfrage. Wir würden uns freuen Sie bald schon begrüssen zu dürfen.

Seriös

Humoristisch

AUFTRITTE

31. März
Uzwil & Schwarzenbach (SG) – Raiffeisen GV

29. April
Emmenbrücke (LU) – Unterhaltung Jodlerklub Maiglöggli

2. Juni
Reinach (BL) – Firmenanlass

24. Juni
Frauenfeld (TG) – Thurgauer Kantonalschützenfest

13. August
Herisau (AR) – STV Brunch

3. & 4. November
Herisau (AR) – Abendunterhaltung STV Herisau

11. November
St.Gallen (SG) – Weihnachtsfeier

24. November
Schwanden (GL) – Weihnachtsfeier Firmenevent

25. November
Oerlikon (ZH) – Geburtstagsfest

Gefällt Ihnen unsere Seite?

Künstler

Geschichte

Die Akrobatikgruppe stammt aus dem Turnverein Satus Herisau und wurde erstmals 1925 erwähnt. Aus den alten Chroniken geht hervor: „4 oder 5 Akrobaten aus dem Raum St. Gallen, welche Pyramiden vorführten“. Herianos ist eine Zusammensetzung aus Herisau und der spanischen Endung für Künstler.
Gemäss Duden bedeutet Pyramiden: Turnerische Gruppen; auf den Schultern der stärkeren Untermänner stehen die leichteren Obermänner; an Stelle der Untermänner werden auch Geräte verwendet.

1928

Der wirkliche Startschuss fiel am 5. Mai 1928. Albert Imhof aus Hünibach bei Thun stammend gründete die Akrobatikgruppe. Mit ihm starteten Robert Sutter, Hans Waldburger, Emil Engeli und Konrad Knöpfel.

1950

In diesem Jahre fand der erste Auftritt ausserhalb der Schweiz, in Feldkirch statt. Dies war zugleich die letzte Show mit Albert Imhof, welcher durch Paul Schlumpf ersetzt wurde.

1956

Start der 2. Generation mit Paul Schlumpf, Otto Nef, Hermi Haltinger und Jakob Solenthaler

Referenzen

TV-Sendungen

Wir waren zu Gast bei diversen TV-Sendungen

SRF 1

Donnschtig Jass

DRS

Iistige bitte

Duell

Samstig Jass

Mikado

Silvestersendung Sepp Trütsche

Direkt us

ARD

Im Krug zum grünen Kranz

Arena der Sensation

Immer wieder sonntags

Grossartige Auftritte

Bei verschiedensten Anlässen wirkten wir mit

 

Tanzend

Welttanzfestival im Hallenstadion Zürich

Tierisch

Welthundeausstellung in Bern unter anderem mit 15.500 Hunden

Hotels

Unterwegs in diversen 5 Sterne Hotels in Montreux, Gstaad und St. Moriz

Superstar

Erster Platz am schweizerischen Talentwettbewerb im Jahr 1978

Wassertauglich

Unterhaltungsshow bei einer Mittelmeerkreuzfahrt mit verschiedenen Showeinlagen

Heimvorteil

Teil der Eröffnungsfeier des Sportzentrums in Herisau

Städte

Unter anderen in Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Stuttgart, Heidelberg, Würzburg, Feldkirch, London, Mühlhausen und vielen weiteren

Eidgenössisch

Sohw-Auftritt am Eidgenössischen Turnfest in Frauenfeld

Sportarten

Showeinlage bei der Hallenradball- Weltmeisterschaft in Winterthur

International unterwegs

Wir sind im In- und Ausland unterwegs

 

Schweiz

5

England

7

Deutschland

1

Israel

4

Griechenland

3

Österreich

2

Fürstentum Liechtenstein

1000px-Flag_of_Liechtenstein_svg

Medien

Vor einiger Zeit waren wir zu Gast bei Roman Kilchsperger, in der Kult-Sendung „Donnstig Jass“

Hier zeigen wir einen kurzen Ausschnitt aus der humoristischen Show.

Die Sendung „Immer wieder sonntags“ luden uns in den Europapark Rust ein. Life auf ARD wurde der homuristische Showblock ausgestrahlt. Neben der Deutschen Presse waren auch die Reporter von FM1 Melody unterwegs. Das gesamte Interview steht hier zur Verfügung. Viel vergnügen.

Kontakt

Claus Scherer

persönlich und direkt

Kontaktformular

schnell und unverbindlich
c/o M&A Management AG

Postfach 99
Zelglistrasse 25
CH-5442 Fislisbach bei Baden
Tel. 056 – 493 32 42
Fax 056 – 493 37 07
Email: info@artisten-musik.ch

Hier können Sie die Musik herunterladen

Sende uns eine E-Mail

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig